Am 27. Dezember, spätestens am 1. Januar hoffen viele, dass die Waage kaputt ist oder das Hemd eingelaufen. Jetzt geht nur eins: Gesund abnehmen und damit das eigene Gewicht nachhaltig reduzieren.
Das Web ist voll mit Disziplin, Willensstärke, Liste machen, Rezepte und Einkauftipps. Muss gesundes Abnehmen wirklich immer aufwendig sein? Nein!
Wenn du kein Bock auf die vielen klugen Abnehmtipps im Internet hast, dann lies weiter
Hier sind drei Tipps um zum Saisonstart mit dem richtigen Gewicht am Treffpunkt zu stehen. Das beste daran ist, das geht völlig ohne Aufwand und ist mit so gut wie keiner Einschränkung verbunden.

Essen aus Langeweile
Essen aus Gewohnheit ist der Fluch unserer Gesellschaft. Auch gesunde Snacks sind Kalorien. Ein Postit mit einem fetten NO! auf die Kühlschranktür und die Schublade mit den Süßigkeiten hilft. Dazu noch eine Flasche Wasser immer in griffweite. Trinken hilft beim Abgewöhnen. Dauer bis zum Abgewöhnen: 1 Woche.

Fast Food
Nicht nur McDonalds, auch die besseren Burger und Pommes sind nicht notwendig um zu überleben. Exzellentes Rindfleisch, eine Tomate und das Salatblatt machen daraus kein Low Carb Menü. Dauer bis zum Abgewöhnen: Sofort

Bewegung
Natürlich: Radfahren. Nicht nur, weil du bei uns alles dafür bekommst, sondern weil es dir gut tut. Je nach Leistung sind das bei normalen Radfahrern 400 bis 800 Kalorien in der Stunde. Da geht was weg. Aber auch Treppensteigen statt Fahrstuhl läppert sich.
Andis ehemaliger WG-Kollege und Fahrradblogger Cycling Claude kommt seit einigen Jahren mit der Bauchfett-Challenge immer auf sein Idealgewicht. Natürlich muss er sich alljährlich auch immer wieder mit der Kritik auseinandersetzen, warum er sich übers Jahr wieder 11 kg anfrisst. Die Antwort kennen wir ja alle: Weil gutes Essen ja auch irgendwie glücklich macht.
Die Cycling Claude Bauchfett Challenge
Im Januar und Februar will Claude wieder reduzieren ohne zu Hungern. Seine Konzept ist negative Kalorinbilanz + Nüchterntraining + Mahlzeiten reduzieren + mehr Bewegung. Cycling Olli, der Bruder von Claude hat im vergangenen Jahr gezeigt, was ohne Quälerei zu schaffen ist.
Auf der Website cyclingclaude.de läd Claude zum Challenge ein. Als Anreiz ist die Aktion wieder mit eine Spende an die Besi & Friends Stiftung verbunden: Link zur Challenge

Der Autor: Matthias fährt Rad seit der laufen kann, oder sogar schon davor. Weil er keinen Radladen gefunden hat, der ihn gut beraten hat, machte er sich 2006 seinen eigenen auf. Heute ist Wiegetritt weit über Bremen hinaus bekannt. Mehr über Matthias …